Enneagramm
Die Persönlichkeit entsteht in Abhängigkeit von verschiedenen inneren und äußeren Faktoren; Es wird seit der Kindheit geprägt und kann von allen möglichen Situationen beeinflusst werden. Berühmte Psychologen wie Erikson und Freud konzentrierten sich ebenfalls auf die Persönlichkeit, die das individuelle Verhalten bestimmt und das Denken und Handeln beeinflusst, und untersuchten auch die Entstehung und Entwicklung der Persönlichkeit. Die Identifizierung dieser Persönlichkeitstypen ist in vielen Bereichen tatsächlich nützlich. Systeme wie das Enneagramm-Persönlichkeitssystem, das bei der Personalbeschaffung angewendet werden kann, können in Bereichen des Zusammenlebens und Arbeitens bevorzugt werden und umfassen alle Arten von Persönlichkeitstypen, die mit vielen psychischen Problemen verbunden sein können; Es ist dafür bekannt, dominante Charaktereigenschaften an verschiedenen Stellen hervorzuheben.
KAbhängig von welchen Faktoren kann sich die Persönlichkeit entwickeln? Welche bekannten Persönlichkeitstheorien gibt es?
Umweltfaktoren, Gene, von den Eltern geerbte Gewohnheiten und angeborene Merkmale können einen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung haben. Freud stellte beispielsweise die Theorie der topografischen Entwicklung auf und schlug vor, dass die Persönlichkeit möglicherweise mit kognitiven Aktivitäten zusammenhängt. Die Strukturelle Persönlichkeitstheorie entstand, als Freud die topografische Theorie für unzureichend hielt, und dieser Theorie zufolge stehen Es, Ich und Über-Ich in ständiger Wechselwirkung und steuern das Verhalten und die Gedanken der Person. Diese können mit Freuden, inneren Impulsen und moralischen Gedanken zusammenhängen. Die psychosexuelle Theorie ist ebenfalls eine von Freud vorgeschlagene Theorie, und in dieser Theorie wird gesagt, dass der Zeitraum in den ersten sechs Lebensjahren äußerst wichtig für die Bestimmung des Charakters einer Person ist. Die gesunde Entwicklung jeder dieser psychosexuellen Perioden, die mit Vergnügen verbunden sind, wurde von Freud als angemessen für eine problemlose Persönlichkeit im späteren Alter beschrieben.
Es wurde festgestellt, dass es viele Faktoren gibt, die eine wichtige Rolle bei der Persönlichkeitsentwicklung spielen, und neben physiologischen und neurologischen Effekten wie der Struktur des Gehirns auch viele Faktoren wie die Bindung zwischen Mutter und Kind, das Gefühl von Auch Vertrauen und das Verhalten der Familie in den ersten Jahren können einen großen Einfluss auf die Persönlichkeit haben. Zu den äußeren Faktoren, die die Entwicklung der Persönlichkeit beeinflussen, gehören Verhaltensweisen, die man von Freunden sieht, wie etwa Liebe und Vertrauen, die man von der Umgebung sieht.
Persönlichkeitssysteme sind Systeme zur Identifizierung entwickelter und etablierter Persönlichkeiten. Obwohl es viele verschiedene Persönlichkeitssysteme gibt, misst jedes dieser Systeme die dominanten und rezessiven Merkmale von Menschen mit unterschiedlichen Tests. Diese Tests, die starke und ineffektive Merkmale messen können, sind wichtige Tests zur Erkennung von Persönlichkeitsmerkmalen und können in vielen Bereichen qualifiziert eingesetzt werden, in der Regel von Psychologen.
Welche der 9 Persönlichkeiten des Enneagramm-Persönlichkeitssystems sind Sie?

Enneagramm, was auf Lateinisch „neun Linien“ bedeutet, besteht aus neun miteinander verbundenen Linien, und jede der neun Linien in diesem Diagramm symbolisiert unterschiedliche Persönlichkeitstypen. Gemäß der Enneagramm-Philosophie, die mit Selbstbewusstsein und Selbstbewusstsein zum Ausdruck kommt, ist es für einen Menschen möglich, in diesem Persönlichkeitssystem sein Wesen entsprechend seinen eigenen Eigenschaften zu entdecken. Innerhalb des Enneagramm-Persönlichkeitssystems werden viele verschiedene Situationen, wie zum Beispiel unterschiedliche Verhaltensmuster, Motivationen, Gedanken und Gefühle, Stärken und Schwächen, bewertet und es kann festgestellt werden, zu welchem Persönlichkeitstyp Sie eher neigen.
0 Kommentare